Sie sind hier: Startseite - News & Publikationen - Download-Center - Lebensversicherung & Altersvorsorge - Entwicklung von Alters­vorsorge­produkten - Traditionelle und neue Lebensversicherungsprodukte

Traditionelle klassische und neue risikoreduzierende klassische Versicherungsprodukte

A measure to analyse the interaction of contracts in a heterogeneous life insurance portfolio
Jonas Eckert, 2nd Frankfurt Insurance Research Workshop, Frankfurt, November 2018
Vorträge zu aktuellen Trends in der Produktgestaltung:

Participating Life Insurance Products with Alternative Guarantees: Reconciling Policyholders’ and Insurers’ Interests
Andreas Reuß, Jochen Ruß und Jochen Wieland, 2016, Risks, 4(2), Special Issue ‚Life Insurance and Pensions‘ (DOI)

  • Vortrag: Jochen Wieland, International Congress of Actuaries, Washington D.C., März 2014
Participating Life Insurance Contracts under Risk Based Solvency Frameworks: How to increase Capital Efficiency by Product Design
Andreas Reuß, Jochen Ruß und Jochen Wieland, 2015, Innovations in Quantitative Risk Management, Springer Proceedings in Mathematics & Statistics, 99:185–208 (DOI)

  • Vortrag: Jochen Wieland, ASTIN, AFIR/ERM and IACA Colloquia 2015, Sydney, August 2015
Innovative Produkte in der Lebensversicherung in Zeiten niedriger Zinsen
Alexander Kling und Jochen Ruß, versicherungsrundschau, 11/2013, S. 21–25.

Zukunftsfähige Altersvorsorgeprodukte – Produktdesign als Problemlöser im Spannungsfeld zwischen niedrigen Zinsen, Langlebigkeit und Solvenzanforderungen
Alexander Kling und Jochen Ruß, I.VW Management-Information – St. Galler Trendmonitor für Risiko- und Finanzmärkte, 1/2013, S. 27–32.
Risk analysis of annuity conversion options in a stochastic mortality environment
Alexander Kling, Jochen Ruß und Katja Schilling, 2014, ASTIN Bulletin, 44(2): 197–236 (DOI)
Kapitaleffiziente Garantieprodukte – mehr als nur ein Modewort?
Andreas Reuß und Jochen Ruß, Herbsttagung der DAV, Bremen, November 2012
Risk analysis and valuation of life insurance contracts: Combining actuarial and financial approaches
Stefan Graf, Alexander Kling und Jochen Ruß, 2011, Insurance: Mathematics and Economics, 49(1): 115–125

Alle in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizierten Artikel sind auf den Webseiten der jeweiligen Fachzeitschriften verfügbar. Das Copyright an den publizierten Artikelversionen liegt beim jeweiligen Verlag.

Wichtige Informationen:

ifa aktuell:
Die Zukunft der Lebenserwartung – Wie sollten Aktuare mit der Unsicherheit umgehen?

Die Zukunft der Lebenserwartung ist aktuell so unsicher wie selten zuvor. Das ifa hat im Rahmen der Herbsttagung der DAV auf diese Unsicherheit hingewiesen und vorgestellt, wie Aktuare in der Produktentwicklung und im Risikomanagement mit dieser Unsicherheit umgehen können. [mehr]

ifa informiert:
Steigt mit dem Rechnungszins auch der Kundennutzen?

Value for Money und der Nachweis eines angemessenen Kundennutzens von Lebensversicherungsprodukten ist stark in den Fokus der BaFin gerückt. Vor diesem Hintergrund stellt die Rechnungszinserhöhung eine doppelte Chance dar. Zum einen entsteht die Möglichkeit, die Attraktivität der Produkte im Neugeschäft zu erhöhen. Zum anderen bietet sich die Chance, bestehende Schwachstellen im Produktfreigabeverfahren zu korrigieren und damit für die Zukunft nachhaltig kundenorientiert aufgestellt zu sein. [mehr]

Neuigkeiten in Kürze:

BaFin veröffentlicht Erkenntnisse aus der Wohlverhaltensaufsicht Lebensversicherung [mehr]

Transparenz und Kontrolle bei Methoden, Modellen und Tools [mehr]

BaFin beschreibt Zuordnungsansatz für Vermögenswerte im Rahmen der EU-Offenlegungsverordnung [mehr]

Value for Money bei Altersvorsorgeprodukten [mehr]

Update des Branchenstandards für PRIIP der Kategorie 4 erfordert Modellanpassungen [mehr]